Paragraph
Silent-Genius FotografieKempen, Landschaften, Niederrhein und mehr
Roland Schloßmacher
Fotogalerie Kempen bei Nacht
Kempen in der Zeit von St. Martin und der Vorweihnachtszeit mit der schönen weihnachtlich geschmückten Innenstadt.
Ein sehr schöne und romatische Strasse in Kempen ist die Tiefstrasse mit Blick in Richtung Paterskirche / Burg

Stand: 18.06.2025 - © Roland Schlossmacher
Bitte beachten Sie meine Datenschutzerklärung im Startmenü und auf der Videoseite.
Kempen, eine wunderschöne Stadt am Niederrhein:
In der Zeit ab Anfang November des Jahres verwandelt sich Kempen ganz besonders in ein wunderschönes geschmücktes Städtchen. Mit St. Martin am 10.November (immer ein fixer Termin) ist einer der größten und bekanntesten Martinsumzüge am ganzen Niederrhein der Beginn der Zeit vor Weihnachten. Damit haben auch viele Menschen ihre Häuser schön geschmückt und angeleuchtet. Danach geht es in die Vorweihnachtszeit, wo Kempen immer ganz besonders glänzt. Das muss man einfach gesehen haben.

So weihnachtlich präsentiert sich in Kempen die Alte Schulstrasse.
Die Zeile der Fachwerkhäuser wurde 1609 in einem Zuge errichtet.

Ellenstraße beim Bärenbrunnen mit Blick zur Kirche
Die Ellenstraße von Kempen ist die wohl älteste Straße der der Stadt. Über die Herkunft ihres Namens gibt es unterschiedliche Versionen. Inzwischen geht aber aber davon aus, dass die Herkunft aus dem niederdeutschen Sprachgebrauch kommt und von dem Baum Schwarzerle herrührt.

Alte Schulstrasse in weihnachtlicher Dekoration
Die Alte Schulstraße ist immer beschaulich, aber besonders in der Vorweihnachtszeit ist sie besonders schön, weil die Anwohner sie jedes Jahr wundervoll schücken und ausleuchten.

Kempener Buttermarkt mal weihnachtlich
Der ""Markt der Sterne"" ist auf dem Buttermarkt vor dem Rathaus immer einen Blick wert. Das bekannte Lied aus Zeiten der neuen Deutschen Welle kann man hier besonders genießen.

Am Kempener Kuhtor
Die Ausleuchtung am Kuhtor wirkt mit ihrem Warmton und lädt zum Durchlaufen ein. Es beschleicht hier so manchen Bürger ein heimeliges Gefühl beim Anblick.

Am Haus Peerbooms an der Kuhstrasse
Die Bäckerei Baumeister war früher vor der Stadtsanierung einige Meter weiter in Richtung Kuhtor. Dann zog sie um und jetzt ist Oomen der neue Besitzer.

Strumpfhaus Kempen an der Petersstrasse
Das Fachwerkhaus auf der Petersstraße (man sieht im Hintergrund die Probsteikirche) ist ein sehr gut erhaltenes Fachwerkhaus.

Weihnachtsbeleuchtung in blau an der Tiefstrasse
Auch die Anwohner die Tiefstraße sind bekannt für ihre Aktionen des weihnachtlichen Beschmückung.

Kirchstrasse mit Blick auf St. Marien

Judenstrasse aus Richtung Engerstrasse

Das Bastelgeschäft auf der Judenstrasse

Die Tiefstrassse in Richtung Burg

Von der Ellenstrasse in Richtung Kirche

Haus Peerbooms an der Kuhstrasse

Thomas von Kempen am Kirchplatz

Das Kuhtor von der Kuhstrasse gesehen

Vom Buttermarkt in die Judenstrasse

Das Kempener Rathaus am Buttermarkt

Das Kuhtor vom Möhlenring aus gesehen

Ein schöner Weihnachtsschmuck am Studentenacker

Ein geschmücktes Haus an der Tiefstrassse

Probsteikirche An St. Marien

Die Kuhstrasse in Richtung Kuhtor
